Was ist ein Online Marketing Manager? | Haufe Akademie (2023)

Berufe Am von Online-Redaktion

Like

LikeLoveHahaWowSadAngry

5

Ein Online Marketing Manager oder auch Digital Marketing Manager ist für die professionelle Platzierung eines Unternehmens in den digitalen Medien verantwortlich. Dafür benötigt er Kenntnisse in Online-Marketing-Kampagnen, Suchmaschinenoptimierung, Social Media Marketing und modernen Analyse-Tools.

(Video) HSB Akademie | Online Marketing Manager/-in

Online Marketing Manager: Key Facts

Was ist ein Online Marketing Manager? | Haufe Akademie (1)Ausbildung
  • Abgeschlossenes BWL-, Wirtschaftsinformatik-, Medien- oder Kommunikationswissenschaften-Studium
Was ist ein Online Marketing Manager? | Haufe Akademie (2)Hard Skills
  • Kenntnisse gängiger Marketingkanäle
  • Umgang mit Analyse- & Trackingtools
  • Technisches Knowhow
  • Textsicherheit
Was ist ein Online Marketing Manager? | Haufe Akademie (3)Weiterbildung
  • Ständige Weiterbildung: SEO, SEA & Advertising, Social Media und Content Marketing, UX, Datengenerierung u.v.m.
Was ist ein Online Marketing Manager? | Haufe Akademie (4)Soft Skills
  • Eigeninitiative & Verantwortungsbewusstsein
  • Kommunikative Fähigkeiten
  • Strategisches Denken & gute Englischkenntnisse
Was ist ein Online Marketing Manager? | Haufe Akademie (5)Gehalt
  • Durchschnittliches Gehalt: zwischen 50.000 Euro und 63.000 Euro brutto jährlich
Was ist ein Online Marketing Manager? | Haufe Akademie (6)Verwandte Berufe
  • Content Manager
  • SEO Manager
  • Social Media Manager

Online Marketing Manager – was ist das?

Ein Online Marketing Manager wird des Öfteren auch als Digital Marketing Manager bezeichnet. Im folgenden Beitrag wenden wir deshalb beide Berufsbezeichnungen an. Die Aufgabe eines Online Marketing Managers liegt darin, das Unternehmen optimal am digitalen Markt zu platzieren. Dazu gehören die Entwicklung, Steuerung und Analyse sämtlicher Online-Marketing-Maßnahmen inklusive technischer Interaktionslösungen.

Ob User Generated Content, Suchmaschinenoptimierung, Online-Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen oder die Betreuung von Social-Media-Plattformen des Unternehmens bzw. der Marke: Das Aufgabenfeld des Online Marketing Managers ist breit gefächert. Sein Ziel liegt darin, Conversions – also Interaktionen und (Kauf-)Entscheidungen der Kunden – zu erreichen.

Gut zu wissen:

Neben dem Begriff Digital Marketing Manager gibt es für diesen Berufen mehrere Jobbezeichnungen: So sind „Internet Marketing Manager“, „Web Marketing Manager“, „Digital Performance Marketing Manager“ oder „Digital Marketing Officer“ ebenfalls gängig.

Online Marketing Manager – Aufgaben

Seit Aufkommen des Internets ist der Beruf des Online Marketing Managers aus dem Bereich Marketing nicht mehr wegzudenken. Aus diesem Grund ist dieser Job in fast allen Unternehmen und Branchen zu finden. Einem Digital Marketing Manager obliegen sämtliche Online-Marketing-Aufgaben und die Organisation sowie Überwachung jeglicher digitaler Marketingaktivitäten und -kampagnen.

Zusammengefasst gehören diese Aufgaben zu seinem Tätigkeitsbereich:

  • Planung, Entwicklung, Konzeptionierung und Überwachung von Online-Marketing-Kampagnen
  • SEO, SEA und Advertising: Suchmaschinenoptimierung und -werbung (z.B. Google Ads) sowie die Erstellung von Performane Reportings
  • Wettbewerbs-, Markt- sowie Konkurrenzanalyse: Inklusive Aufbereitung wichtiger Kennzahlen
  • Social Media Marketing und Content Marketing: Die Planung und Erstellung von hochwertigem Content für verschiedene Plattformen in Hinblick auf die Unternehmensziele
  • Digitale Kampagnen und Landingpages: Die optimale Vermarktung der Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens (E-Commerce)
  • UX und Performance Marketing: Nutzererlebnisse schaffen und Strategien entwickeln
  • Markenbildung und Steigerung der Marken- bzw. Unternehmensbekanntheit
  • Display- und Bannerwerbung sowie PR und Öffentlichkeitsarbeit
  • Newsletter- & Affiliate Marketing und die Betreuung der Unternehmenswebsite
  • Koordination von Agenturen, Redakteuren und Teammitgliedern
  • Lead Management und Kundengenerierung zur Erhöhung der Konversionsrate
  • Budgetmanagement: Kontrolle über Finanzen und Ressourcen

Welche Kompetenzen braucht ein Online Marketing Manager?

Neben einem fundierten Marketingwissen gehört zu den Digital Marketing Manager Skills ein tiefgreifendes Knowhow in Sachen digitale Medien und Zusammenhänge sowie Entwicklungen im Internet. Grundlegende Erfahrungen in den Bereichen Website-Konzeption, Interface Design und Usability sowie Web-Anwendungen sind ebenfalls notwendig. Eine gesunde Mischung aus Hard Skills und Soft Skills wird für den Beruf des Online Marketing Managers vorausgesetzt.

Hard Skills

Neben grundlegenden Kenntnissen im technischen Aufbau einer Website sowie Online-Marketing-Kernkompetenzen kommt es bei diesem Beruf auf folgende Hard Skills an:

  • Kenntnisse gängiger Marketingkanäle
  • Sicherer Umgang mit Analyse- und Trackingtools
  • Technisches Knowhow (HTML, CSS, CMS)
  • Textsicheres Auftreten v. a. im Content-Marketing
  • Fähiger Umgang mit Zahlen/Daten und komplexen Recherchen (Keyword- und/oder Zielgruppenrecherche)
  • Schnittstelle zu Kunden und/oder Entwickler- und Kreativteams
  • Grundlegende EDV-Kenntnisse
  • Autodidaktische Fähigkeiten und Wille zur Weiterentwicklung

Soft Skills

Neben den fachlichen Skills stehen in einer Online-Marketing-Manager-Stellenbeschreibung unter anderem diese Kompetenzen:

(Video) Digital Marketing In 5 Minutes | What Is Digital Marketing? | Learn Digital Marketing | Simplilearn

  • Hohes Maß an Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
  • Verhandlungssichere Englischkenntnisse
  • Souveräner Umgang mit Menschen und ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
  • Sicheres Auftreten und gekonnte Rhetorik
  • Strategisches Denken
  • Ausgeprägtes Verhandlungsgeschick
  • Hohe Belastbarkeit, Flexibilität und Geduld

Was ist ein Online Marketing Manager? | Haufe Akademie (7)

Online Marketing Manager: Ausbildung & Weiterbildung

Neue Technologien und der schnelllebige Wandel des Internets setzen für den Beruf des Online Marketing Managers voraus, dass ein wirtschaftliches Verständnis, Analysefähigkeit, Kreativität und ein Gespür für Trends vorhanden sind. Aber auch eine fundierte Ausbildung und stetiges Weiterbilden sind eine Notwendigkeit.

Digital Marketing Manager – Ausbildung

Es gibt nicht die eine richtige Ausbildung zum Online Marketing Manager. Allerdings setzen viele Unternehmen ein abgeschlossenes Studium in den Bereichen BWL, Wirtschaftsinformatik oder Medien- und Kommunikationswissenschaften voraus. Der wichtigste Faktor für diesen Beruf ist aber eine mehrjährige Berufserfahrung.

Auch Praktika, Volontariate und Erfahrung als Trainee werden in Bewerbungen gerne gesehen. In der Regel steigt man entweder mit einem Traineeship ein oder beginnt in einem Unternehmen als Junior Online Marketing Manager. Mit mehreren Jahren Berufserfahrung und mit stetiger Weiterbildung ist es möglich, sich zum Senior Online Marketing Manager hochzuarbeiten.

Online Marketing Manager – Weiterbildung

Laufende Weiterentwicklung und Belegung von Seminaren zum Thema Online Marketing sind für dieses Berufsbild von Nöten, um immer auf dem aktuellen Stand zu sein. Dabei sind auch Spezialisierungen und Weiterbildungen in Form von Kursen für den Online Marketing Manager gerne gesehen. Ob Spezialisierungen im SEO-Bereich oder im Social Media Marketing: die Erweiterung des Horizonts und die Beschäftigung mit neuen Technologien sind ausschlaggebende Aspekte, um in diesem Beruf ganz nach oben zu kommen.

Mit mehrjähriger Berufserfahrung und Kenntnisse in der Projektführung ist es je nach Unternehmen auch möglich, den Posten des Teamleiters oder „Head of Online Marketing“ zu besetzen. Der Job des Online Marketing Managers ist eine verantwortungsvolle Position und setzt Motivation zur Weiterbildung voraus.

Was ist ein Online Marketing Manager? | Haufe Akademie (8)

Unsere Empfehlung

Weiterbildung Certified Digital Marketing Manager

Lernen Sie in dieser Weiterbildung, wie Sie Unternehmen professionell in den digitalen Medien positionieren können und welche relevanten Instrumente es dafür benötigt. Der weitere Fokus dieses Seminars liegt in der erfolgreichen Planung und Umsetzung von Marketingkampagnen inklusive Suchmaschinenwerbung und Social Media Aktivitäten.


Lehrgang mit Zertifikat: Weiterbildung Certified Digital Marketing Manager

(Video) NEXTLIVE ACADEMY: Online-Marketing-Manager:in

Online Marketing Manager: Gehalt

Das Gehalt eines Digital Marketing Managers hängt von mehren Faktoren ab. Diese sind unter anderem Ausbildung, Branche, Berufserfahrung, Größe und Standort des Unternehmens. In der Regel fällt der Verdienst in größeren Unternehmen etwas höher aus.

Das Einstiegsgehalt eines Junior Online Marketing Managers liegt zwischen rund 32.000 Euro und 48.000 Euro brutto jährlich. Mit mehr Berufserfahrung und der Position des Senior Online Marketing Managers kann mit einem Gehalt von rund 50.000 Euro bis 63.000 Euro brutto jährlich gerechnet werden.

Als Online Marketing Manager Karriere zu machen ist in diesem Berufsfeld sehr wohl möglich: Online Marketing gewinnt immer mehr an Bedeutung und bringt gute berufliche Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten mit sich.

Wie wird man Online Marketing Manager?

Um als Online Marketing Manager in einem Unternehmen arbeiten zu können, wird ein abgeschlossenes Studium in den Bereichen BWL, Wirtschaftsinformatik oder Kommunikation und Medien vorausgesetzt. Da man sich für diesen Beruf mit modernen Analysetools, Social Media Marketing und Trends in Sachen Digitalisierung sowie Technik auseinandersetzen muss, ist dieser stark zukunftsorientiert. Man sollte sich dafür auf ständige Weiterbildungen fokussieren.

In der Regel steigt man für die Stelle des Online Marketing Managers Schritt für Schritt auf der Karriereleiter hinauf. Deswegen sind ein hohes Maß an Eigeninitiative, ein selbstsicheres Auftreten und gute kommunikative Fähigkeiten vorteilhaft.

Gut zu wissen:

Im direkten Vergleich der Anzahl von Frauen und Männern im Job des Online Marketing Managers wird ersichtlich, dass es sich insgesamt harmonisch aufteilt. So sind 42 % der Frauen und 53 % der Männer in diesem Beruf tätig.

Online Marketing Manager: Arbeitsplätze der Zukunft – Haufe Akademie

Der Beruf des Online Marketing Managers gewinnt immer mehr an Bedeutung und verändert sich gemeinsam mit neuen Technologien und digitalen Möglichkeiten. Ob Zukunftsgestaltung mit agilem Marketing, künstlicher Intelligenz, Datensicherheit oder Scrum: die Aufgaben des Digital Marketing Managers passen sich der Zeit an. Aus diesem Grund ist dieses Berufsfeld sehr spannend und verlangt ein rasches Umdenken. Sie wollen eine Veränderung oder sich in diesem Tätigkeitsbereich weiterbilden? Unsere Kurse und Seminare bereiten Sie ideal darauf vor.

(Video) HSB Akademie | Content Marketing Manager/-in

AusGründender besserenLesbarkeitwird im Beitrag auf die gleichzeitige Verwendung weiblicher und männlicher Sprachformen verzichtet und das generische Maskulinum verwendet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten selbstverständlich gleichermaßen für beide Geschlechter.

¹ Quelle: https://www.gehalt.de/einkommen/suche/online+marketing+manager
² Quelle: https://de.jobted.com/gehalt/online-marketing-manager

FAQs: Online Marketing Manager

Wie viel verdient man als Online Marketing Manager?

Das Durchschnittsgehalt eines Online Marketing Managers liegt zwischen 32.000 und 48.000 Euro brutto im Jahr. Mit mehr Berufserfahrung bzw. als Senior Online Marketing Manager kann bis zu 63.000 Euro brutto jährlich verdient werden.

Wie wird man Digital Marketing Manager?

Ein abgeschlossenes Studium in den Bereichen BWL, Wirtschaftsinformatik oder Kommunikation und Medien wird für diesen Beruf vorausgesetzt. Des Weiteren spielen die Berufserfahrung und stetige Weiterbildungen eine große Rolle.

Was muss man studieren, um Online Marketing Manager zu werden?

Idealerweise besitzt man ein abgeschlossenes BWL-, Wirtschaftsinformatik-, Medien-, Kommunikationswissenschaften- oder Geisteswissenschaften-Studium. Auch werden Weiterbildungen, Spezialisierungen, Praktika, Volontariate und Traineestellen gerne in Bewerbungen gesehen.

Was kostet ein Online-Marketing-Manager-Kurs?

Um sich als Online Marketing Manager weiter- oder ausbilden zu lassen, gibt es zahlreiche Seminare und Kurse. Dabei variieren die Kosten je nach Themenbereich und Umfang – sie können ein paar hundert Euro oder auch um die 1.000 Euro betragen.

FAQs

Was macht man als Online Marketing Manager? ›

Der Online Marketing Manager organisiert und überwacht sämtliche digitale Marketingaktivitäten. Dazu gehören beispielsweise die Konzeptionierung und Durchführung von Online-Marketing-Kampagnen, operatives und strategisches Management von SEA-Accounts sowie Display- und Textkampagnen im Google-Display-Netzwerk.

Was für ein Abschluss braucht man für Online Marketing? ›

In der Regel setzen viele Unternehmen ein Studium im Bereich BWL, Kommunikations- oder Medienwissenschaften und Marketing voraus. Aber auch wenn dein Studiengang zu den Geisteswissenschaften, Sozialwissenschaften oder zur Psychologie gehört, hast du gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt.

Was kann man mit Online Marketing machen? ›

Möglichkeiten und Maßnahmen im Onlinemarketing
  • Unternehmenswebsite: die Präsenz im Internet.
  • Suchmaschinenmarketing: von potenziellen Kunden gefunden werden.
  • Display-Marketing: Bekanntheit steigern über Banner & Co.
  • E-Mail-Marketing: die persönliche Kundenansprache.
  • Online-PR: durch Kompetenz überzeugen.

Was macht ein Marketing Manager einfach erklärt? ›

Die Aufgabenbereiche des Marketing Managers liegen in der Marketing-Konzeption, Produkt- und Preisgestaltung, Kommunikation, Werbung und Promotion sowie in der Vertriebsunterstützung. Dabei arbeitet der Marketing Manager eng mit allen Abteilungen im Unternehmen zusammen, die am Produkt beteiligt sind.

Wie wird man Marketing Manager ohne Studium? ›

Meist verfügen Marketing Manager über ein abgeschlossenes BWL-Studium, auch wenn dies nicht zwingend erforderlich ist. Marketingmanager arbeiten in den meisten Fällen entweder direkt im Unternehmen oder in externen Agenturen, die von Firmen zielgerichtet für Marketing-Kampagnen beauftragt werden.

Wie viel verdient ein Online Marketing Manager im Monat? ›

In Ihrem Traumjob als Online Marketing Manager können Sie voraussichtlich bis zu 47.000 € verdienen. Sie können aber mit einem Gehalt von mindestens 33.800 € rechnen. Das Durchschnittsgehalt liegt bei 39.400 €.

Wie viel verdient man im Online Marketing? ›

Überblick: Das verdienen Online Marketer

Je nach Berufserfahrung verdienen Beschäftigte im Marketing laut StepStone Gehaltsreport 2021 zwischen 38.462 Euro (weniger als 1 Jahr Berufserfahrung) und 61.945 Euro (bei 6 bis 10 Jahren Berufserfahrung).

Welche Schulfächer sind wichtig für Marketing? ›

Je nach Studiengang wird meist ein wirtschaftswissenschaftliches, sozialwissenschaftliches oder sogar explizit betriebswirtschaftliches Bachelorstudium verlangt, manchmal muss zusätzlich eine bestimmte Anzahl von Leistungspunkten in Marketing, Management oder anderen Fächern nachgewiesen werden.

Ist Online Marketing schwer? ›

Grundsätzlich ist das Online Marketing ein sehr offenes Berufsfeld, bei dem viele Jobs nach dem Learning By Doing Prinzip funktionieren. Maßnahmen unterscheiden sich von Unternehmen zu Unternehmen, weshalb es schwierig ist, ausschließlich feste Konzepte im Studium oder in der Ausbildung zu erlernen.

Was ist der Unterschied zwischen Marketing und Online Marketing? ›

Der größte Unterschied zwischen digitalem und traditionellem Marketing ist das Medium, durch das die Zielgruppe einer Werbung begegnet. Während traditionelles Marketing traditionelle offline Medien wie Magazine und Zeitungen verwendet, nutzt digitales Marketing digitale online Medien wie Social Media oder Webseiten.

Was ist der Unterschied zwischen Online Marketing und Digital Marketing? ›

Obwohl die Begriffe Digital MarketingDigital Marketing bezeichnet jede Art von Marketing, die auf einer digitalen Plattform stattfindet. und Online MarketingDigital Marketing bezeichnet jede Art von Marketing, die auf einer digitalen Plattform stattfindet.

Was ist der am besten bezahlte Job? ›

Das sind die bestbezahlten Berufe in Deutschland
  • 1 Medical Advisor. 86.000. ...
  • 2 Anwältin / Anwalt. 81.900. ...
  • 3 Softwarearchitekt:in. 80.700. ...
  • 4 Portfolio Manager:in. 80.700. ...
  • 5 Programm Project Manager:in. 80.600. ...
  • 6 Pilot:in. 79.900. ...
  • 7 Legal Counsel. 78.200. ...
  • 8 New Channel Manager:in. 78.100.
20 Sept 2022

Welchen Schulabschluss braucht man für Marketing Manager? ›

Um Dein Marketing Management Studium aufnehmen zu können, benötigst Du das Abitur, die Fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhochschulreife.

Welche Abschluss braucht man für Marketing Manager? ›

Neben deinem ausgeprägten strategischen Denkvermögen, solltest du vor allem gut kommunizieren können. Um Marketing Manager zu werden, musst du BWL oder VWL mit Schwerpunkt Marketing studieren. Alternativ kannst du auch eine kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung zum Marketingfachwirt machen.

Ist Marketing Manager schwer? ›

Das Marketing Studium beinhaltet mit Sicherheit einige Hürden. Die erste Prüfungsphase habe ich persönlich als sehr anstrengend empfunden. Aber wenn man sich reinhängt, schafft man diese Hürden, vor allem wenn das Interesse da ist.

Sind Marketing Manager gefragt? ›

Marketing Manager und Managerinnen sind über alle Branchen hinweg gefragt, unabhängig von der Firmengröße. Daher sind die Chancen für erfahrene Marketing-Fachleute gut, eine passende Stelle zu finden.

Kann man als Marketing Manager reich werden? ›

Ein monatliches Bruttoeinkommen von 4.000 Euro ist absolut realistisch. Berufseinsteiger fangen bei ca. 2.500 Euro im Monat an. Spitzengehälter von bis zu 6.450 Euro brutto im Monat sind möglich.

Wie kann ich Online Marketing lernen? ›

Es gibt verschiedene Wege und Möglichkeiten dieses Wissen zu erlernen. Einen guten ersten Einblick in das Themengebiet kann ein Online-Marketing-Praktikum bieten.
...
Die Online Marketing Ausbildung
  1. Squared Online. ...
  2. Google Digital Workshop. ...
  3. Fernlernkurs im Online Marketing Consultant (IHK) ...
  4. Haufe-Akademie. ...
  5. Social Media Akademie.

Kann man mit Online Marketing viel Geld verdienen? ›

Online Geld verdienen mit Affiliate Marketing. Mit Affiliate Marketing, also der Vermittlung von Kunden an Online-Shops, kann man sehr gute Einnahmen erzielen. Wenn man einen etablierten Blog hat, kommen Produkt-Empfehlungen gut an, da die Leser einem vertrauen.

In welchem Marketing Bereich verdient man am meisten? ›

Platz 1: Produktmanager

Mit durchschnittlich ca. 57.000 Euro brutto Jahresgehalt führen die Produktmanager die Gehaltsliste an. Für die Berufseinsteiger in diesem Bereich ist der Umsatz des zu verantwortenden Produkts entscheidend für den Verdienst.

Wie wichtig ist Online Marketing? ›

Das Online-Marketing ist so nahe am Konsumenten wie nur wenige Bereiche des Marketings. Durch den Aufbau einer innigen Beziehung mit dem Publikum können sich Firmen ein sehr aussagekräftiges Profil in der Online-Welt aufbauen, das einerseits das Image, aber auch die Kundenbindung zum Unternehmen und zum Produkt stärkt.

Wie viel kostet Online Marketing? ›

Stunden- und Tagessätze sind bei Onlinemarketing-Dienstleistern sehr unterschiedlich, die Kosten liegen meistens zwischen 69 Euro bis 199 Euro pro Stunde beziehungsweise 299 Euro bis 1.600 Euro pro Tag.

Welche Online Marketing Kanäle gibt es? ›

Die wichtigsten Online-Marketingkanäle im Überblick
  1. Email Marketing. E-Mail-Newsletter, Drip-Kampagnen, automatisierte E-Mail-Sequenzen. ...
  2. Paid Advertising / Banner- & Display-Werbung. ...
  3. Pay-Per-Click Werbung (PPC) / Google Ads & Co. ...
  4. Search Engine Optimization (SEO) ...
  5. Social Media Marketing (SMM) ...
  6. Content Marketing.

Bin ich geeignet für Marketing? ›

Für ein Marketing Studium sollte man mitbringen, dass man kreativ und vor allem auch kommunikativ ist. Man muss heutzutage gute Ideen haben, damit man sich als Unternehmen von anderen Unternehmen unterscheidet und mit einer guten Marketingstrategie die Kunden auf sich aufmerksam machen.

In welchen Fächern muss man gut sein um Marketing Manager zu werden? ›

Gute Kenntnisse in Mathe, Wirtschaft und Englisch sind bestimmt ein Vorteil, wenn du anfängst, Marketing zu studieren. Aber keine Sorge: Du musst kein Profi in diesen Fächern sein. Dir werden dann nur einige Fächer leichter fallen. Vielmehr solltest du kommunikativ und kreativ sein.

Wie lange dauert das Studium zum Marketing Manager? ›

Das Marketing Management Studium dauert in der Regel sechs bis acht Semester – in einigen Fällen kann die Studiendauer auch nur vier Semestern betragen. Im letzten Semester wird die Bachelorarbeit angefertigt. Das Studium schließt mit dem Abschluss Bachelor of Arts oder Bachelor of Science ab.

Ist Marketing viel Mathe? ›

Um Marketing zu studieren, muss man sicherlich kein Mathe-Genie sein. Dennoch ist es gewisses Zahlenverständnis unerlässlich. Wie hoch der Matheanteil letztlich ausfällt, hängt stark vom Studiengang und der Hochschule ab.

Ist Marketing ein gutes Studium? ›

Marketing zu studieren lohnt sich, denn gutes und konsequentes Marketing ist für den Erfolg eines Unternehmens unentbehrlich. Durch gezieltes Marketing können Unternehmen ihre Kommunikation an die Bedürfnisse potenzieller Kunden anpassen sowie deren Interesse an neuen Produkten wecken.

Warum Marketing studiert? ›

Marketing-Fachleute können in vielen verschiedenen Bereichen arbeiten, von der Werbung bis hin zum Verkauf. Ein Studium im Bereich Marketing kann dir helfen, diese wichtigen Fähigkeiten zu erlernen. Du lernst, wie man Produkte effektiv vermarktet und an die Öffentlichkeit bringt.

Wie seriös ist Online Marketing? ›

Es gibt im Network Marketing einige Unternehmen, die seriös agieren und gemeinsam mit ihren Vertrieblern gigantisches erreichen konnten. Auf der anderen Seite gibt es allerdings auch Unternehmen, für die Seriosität ein Fremdwort ist. Man muss also ganz genau hinschauen, mit wem man dort zusammenarbeiten möchte.

Welche Vorteile hat Online Marketing? ›

Was sind eigentlich die Vorteile von Online Marketing?
  • Mehr Reichweite. ...
  • Bessere Möglichkeit die Zielgruppe festzulegen. ...
  • verschiedene Zielgruppen können mit individueller Werbenachricht besser angesprochen werden. ...
  • Mehr Möglichkeiten die Werbebotschaft zu transportieren. ...
  • Werbung – zur richtigen Zeit am richtigen Ort.
7 Jul 2018

Ist Marketing freiberuflich? ›

Die selbstständige Tätigkeit des beratenden Betriebswirts wird in der Regel als freiberuflich eingestuft. Da Werbung/Marketing ein spezieller Teil der BWL ist, ließe sich mit einem Hochschulstudium eine freiberufliche Tätigkeit im Einzelfall rechtfertigen.

Was ist an Online Marketing interessant? ›

Fazit. Der eindeutige Vorteil des Online-Marketings ist, dass im Internet eine Interessen-, Alters- und Käufer-Gruppe sehr zielgenau bestimmt und erreicht werden kann. Anders als bei klassischer Werbung können Marketingkampagnen zielgerichtet – und damit budgetorientiert – lanciert werden.

Welcher Job ist nicht stressig? ›

Demnach sind vor allem Jobs an Universitäten mit weniger Stress verbunden. Aber auch Aktuare in der Versicherungsindustrie erhalten gutes Geld für einen relativ stressarmen Job. Daneben können auch Berufe wie Kieferorthopäde oder Optiker mit einem guten Gehalt und wenig Stress überzeugen.

Welche Jobs sich lohnen die keiner machen will? ›

Die 5 top-bezahlten Jobs, die keiner machen will, auf einen Blick:
  • Pfarrer: bis zu 84.000 Euro brutto pro Jahr.
  • Fernseh-Planer: bis zu 79.100 Euro brutto pro Jahr.
  • Bestatter: bis zu 42.800 Euro brutto pro Jahr.
  • Metzger: bis zu 49.200 Euro brutto pro Jahr.
  • Abschlepper: bis zu 49.100 Euro brutto pro Jahr.
3 days ago

Wie bekommt man 10.000 Euro im Monat? ›

Als kaufmännischer Leiter verdienst Du im Durchschnitt 10.173 Euro pro Monat. Das monatliche Durchschnittseinkommen eines Syndikus/ Justiziars liegt bei 10.524 Euro. Ein Risk Manager verdient 10.682 Euro pro Monat. Ein Unternehmensberater bekommt durchschnittlich 10.814 Euro monatlich.

Wie viel verdient man als Marketing? ›

Dein durchschnittliches Bruttojahresgehalt im Bereich Marketing liegt bei etwa 46.200 Euro. Als Berufseinsteiger verdienst du zunächst rund 40.800 Euro brutto.

Welche Noten braucht man für Marketing Manager? ›

Noten und Zeugnis

Es müssen alle Prüfungsteile einzeln bestanden sein (jeweils besser als 4,0), um den Titel „Marketing Manager*in“ (dapr) zu erhalten.

Wie heißt jemand der im Marketing arbeitet? ›

Marketing Manager/in

Als Marketing Manager planst du Kampagnen und setzt verschiedene Marketinginstrumente ein, um die Unternehmensziele zu erreichen. Dein Ziel ist es, Produkte, Dienstleistungen oder ganze Marken erfolgreich am Markt zu platzieren.

Wie ist es im Marketing zu arbeiten? ›

In den Marketing-Abteilungen der Unternehmen arbeiten viele kreative Köpfe an unterschiedlichsten Aufgaben: Von Konzepten für die Online-Strategie über umfangreiche Print-Kampagnen bis hin zu Produktpräsentationen für Kunden. Die Jobs im Marketing sind vielseitig, kurzweilig – aber auch stressig.

› degrees › business › blog ›

Making the move to marketing—and eventually management—could be a great choice as you advance from your entry-level position. But before you commit, you'll ...
A business management job can be a rewarding career. This could be especially true when the work market is trending positively. If you're interested in beco...
Learn about how to become a marketing manager, consider what they typically do and review answers to frequently asked questions about this position.

Was muss man können um Marketing Manager zu werden? ›

Klassische Anforderungen
  • Abgeschlossene Ausbildung in Marketing (Studium/FH, Lehrgang, Akademie)
  • Fundierte EDV-Kenntnisse.
  • Sehr gute Social Media Kenntnisse.
  • Sicherer Umgang mit Website- und Social Media Analysetools.
  • Grafikkenntnisse (Photoshop/Indesign)
  • Spaß am Texten.
  • Erfahrung mit externen Agenturen.

Was muss man machen um Marketing Manager zu werden? ›

5 bis 6 Semester dauert ein Marketing Studium im Bachelor, einen weiterführenden Master Abschluss erreichst Du nach etwa 2 bis 5 Semestern. Alternativ qualifizierst Du Dich auch mit BWL und VWL für den Beruf, denn Marketing gehört hier in der Regel zu den Studieninhalten.

Was muss ich machen um Marketing Manager zu werden? ›

Um Marketing Manager zu werden, musst du BWL oder VWL mit Schwerpunkt Marketing studieren. Alternativ kannst du auch eine kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung zum Marketingfachwirt machen.

Ist Marketing Manager schwer? ›

Das Marketing Studium beinhaltet mit Sicherheit einige Hürden. Die erste Prüfungsphase habe ich persönlich als sehr anstrengend empfunden. Aber wenn man sich reinhängt, schafft man diese Hürden, vor allem wenn das Interesse da ist.

Sind Marketing Manager gefragt? ›

Marketing Manager und Managerinnen sind über alle Branchen hinweg gefragt, unabhängig von der Firmengröße. Daher sind die Chancen für erfahrene Marketing-Fachleute gut, eine passende Stelle zu finden.

Wie viel verdient man als Marketing Manager? ›

In Ihrem Traumjob als Marketingmanager/in können Sie voraussichtlich bis zu 55.700 € verdienen. Sie können aber mit einem Gehalt von mindestens 38.600 € rechnen. Das Durchschnittsgehalt liegt bei 46.800 €.

Welcher ist der bestbezahlte Job? ›

Bestbezahlte Berufe
  • Marketing Manager. Gehalt: 2.900 – 10.000 € ...
  • Art Director. Gehalt: 2.000 – 9.000 € ...
  • Analyst. Gehalt: 3.300 – 8.300 € ...
  • Wirtschaftsingenieur. Gehalt: 4.100 – 8.300 € ...
  • Mediaplaner. Gehalt: 2.000 – 8.250 € ...
  • Supply Chain Manager. Gehalt: 3.750 – 7.500 € ...
  • Pressesprecher. Gehalt: 3.200 – 7.100 € ...
  • Syndikusanwalt.

In welchen Job kann man viel Geld verdienen ohne Studium? ›

Nachfolgend einige Beispiele für die Bruttojahresverdienste in den bestbezahlten Berufen ohne Studium:
  • Pilot/-in Gehalt brutto ca. ...
  • Fluglotse/-in: Gehalt brutto ca. ...
  • Bankkaufmann/-frau: Gehalt brutto ca. ...
  • Chemikant/in: Gehalt brutto ca. ...
  • Softwareentwickler/in: Gehalt brutto ca. ...
  • Steuerberater/in: Gehalt brutto ca.

Was sind die Berufe wo man am meisten verdient? ›

Die Top 8 der Berufe in denen du am meisten verdienst
  • Oberarzt.
  • Fluglotse.
  • Produktmanager.
  • Key Account Manager.
  • Wirtschaftsprüfer.
  • Ingenieur.
  • Juristen.
  • Consultant.

Welche Noten braucht man für Marketing Manager? ›

Noten und Zeugnis

Es müssen alle Prüfungsteile einzeln bestanden sein (jeweils besser als 4,0), um den Titel „Marketing Manager*in“ (dapr) zu erhalten.

Wie lange dauert das Studium zum Marketing Manager? ›

Das Marketing Management Studium dauert in der Regel sechs bis acht Semester – in einigen Fällen kann die Studiendauer auch nur vier Semestern betragen. Im letzten Semester wird die Bachelorarbeit angefertigt. Das Studium schließt mit dem Abschluss Bachelor of Arts oder Bachelor of Science ab.

Videos

1. E-COMMERCE Interview Questions & Answers! (E-commerce Manager and E-commerce Specialist Interview!)
(CareerVidz)
2. DIGITAL MARKETING CERTIFICATIONS & TRAINING | All About Hubspot Academy
(Elif Hız)
3. Carrera Digital Marketing Manager en Senpai Academy
(Senpai Academy)
4. How to Start A Career in Digital Marketing In 2022 | FREE Certifications
(HubSpot Marketing )
5. Digital Marketing Course Part - 1 🔥| Digital Marketing Tutorial For Beginners | Simplilearn
(Simplilearn)
6. How to Create a Marketing Plan | Step-by-Step Guide
(Visme)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Rubie Ullrich

Last Updated: 02/10/2023

Views: 6182

Rating: 4.1 / 5 (52 voted)

Reviews: 83% of readers found this page helpful

Author information

Name: Rubie Ullrich

Birthday: 1998-02-02

Address: 743 Stoltenberg Center, Genovevaville, NJ 59925-3119

Phone: +2202978377583

Job: Administration Engineer

Hobby: Surfing, Sailing, Listening to music, Web surfing, Kitesurfing, Geocaching, Backpacking

Introduction: My name is Rubie Ullrich, I am a enthusiastic, perfect, tender, vivacious, talented, famous, delightful person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.